Wirtschaftsstandort Landkreis Gifhorn

LK Gifhorn I&S/ Anja Selzer-Gassmann

Der Landkreis Gifhorn ist bedeutender Wirtschaftsstandort der Automobilindustrie. Jahrelange Erfahrungen in den Bereichen Fahrzeugentwicklung, Antriebstechnologien, innovativer Engineer- Dienstleistungen, aber auch die Produktion von Soft- und Hardware tragen entscheidend zur technologischen Expertise und Innovationskraft der Region bei. Aber auch diversen weiteren Unternehmen aus Handwerk, Landwirtschaft, Baugewerbe, Gastgewerbe und Handel formen mit ihrem Know – how und ihrer Weitsicht unseren Wirtschaftsstandort.

Unsere Fokusthemen

*Bildnachweise siehe unten.

Wirtschaftsservice

Die Landkreis Gifhorn Innovation & Service GmbH steht Ihnen als verlässlicher Partner zur Seite. Unser Serviceangebot richtet sich an Unternehmen jeder Größe und Branche. Wir beraten Sie gerne bei Fragen zu Fördermitteln, Gewerbeflächen oder bei der Suche nach Kooperationspartnern.

Heute bewerben. Morgen gestalten.

Die Landkreis Gifhorn Innovation & Service GmbH sucht engagierte Fachreferen(m/w/d) für Wirtschaftsförderung und Standortmarketing.
Gestalten Sie mit uns aktiv den Wirtschaftsstandort Landkreis Gifhorn: mit frischen Ideen, strategischem Denken und sichtbaren Impulsen für Wachstum und Innovation. Bewerben Sie sich bis zum 17. August 2025. Schicken Sie Ihre Bewerbung an: katharina.hoffmann@gifhorn.de

Bild: Adobe

Bild: Adobe

Bild: Adobe

Bild: Adobe

Beratung NBank vor Ort

An unserem Unternehmenssprechtag am 14.08.25 steht Ihnen zusätzlich ein Experte der NBank vor Ort für individuelle Förderberatungen zu Ihren jeweiligen Projekten zur Verfügung. Informieren Sie sich über passende Förderprogramme und wie Sie diese gezielt für Ihr Unternehmen nutzen können. Die Beratungen finden in unseren neuen Räumlichkeiten am Schillerplatz 11 statt.

Veranstaltungen

14.08.25 10:00- 18:00, Landkreis Gifhorn Innovation & Service GmbH, Gifhorn

NBank Fördermittel- Beratungsexperten vor Ort

An diesem Unternehmenssprechtag stehen Ihnen zusätzlich Expertinnen und Experten der NBank für individuelle Förderberatungen vor Ort zur Verfügung. Informieren Sie sich über passende Förderprogramme und wie Sie diese gezielt für Ihr Unternehmen nutzen können.

Jetzt anmelden

19.08.25 11:30- 15:00, online

ChatGPT und Co. im Unternehmen – Generative KI verstehen und anwenden

Das Webinar bietet einen praxisnahen Einstieg in generative KI wie ChatGPT und zeigt, wie diese Technologien im Unternehmensalltag sinnvoll eingesetzt werden können. Teilnehmende lernen Grundlagen, Anwendungsmöglichkeiten und Voraussetzungen für die Integration kennen – inklusive Live-Demonstrationen zur Dokumentenverarbeitung und zum Wissensmanagement. Es richtet sich an Fach- und Führungskräfte ohne Vorkenntnisse, die generative KI beruflich oder privat nutzen möchten.

Jetzt anmelden

28.08.25 15:00- 18:00, WOW Wolfenbüttel

Innovationsforum 2025

Unter dem Motto „Zukunftstechnologien für KMU – digital, sicher und nachhaltig“ laden die IHK Braunschweig, die TU Braunschweig, die Ostfalia Hochschule und die Braunschweig Zukunft GmbH am 28. August von 15:00 bis 18:00 Uhr herzlich in den WOW! Wissensort Wolfenbüttel ein. Freuen Sie sich auf spannende Impulse zu KI, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Quantentechnologie – mit Pitches, Praxisbeispielen und interaktiven Einblicken in neueste Entwicklungen für den Mittelstand.

Jetzt anmelden

17.09.25 ab 10:00 Hannover

Startup Day

Der next Startup Day in Hannover vereint das niedersächsische Startup-Ökosystem erstmals in einem großen, inspirierenden Event mit vielfältigen Vernetzungsmöglichkeiten. Unter dem Motto „Innovation trifft Inspiration“ bietet das Programm spannende Keynotes, Panels und Workshops zu Themen wie Life Sciences, AgriFood, Mobilität, Energie sowie Social Entrepreneurship, EdTech und AI/Tech.

mehr Informationen

Top News

Landkreis Gifhorn Innovation & Service GmbH baut Brücke zwischen Wissenschaft und Wirtschaft

by | Jul 5, 2025 | Top News | 0 Comments

Die Landkreis Gifhorn Innovation & Service GmbH freut sich gemeinsam mit der Technischen Universität Braunschweig über die Förderzusage für das Projekt InnoREG....

Erfolgreiche Veranstaltung: „Social Media clever nutzen – sichtbar und erfolgreich im Netz“

by | Jul 2, 2025 | Top News | 0 Comments

Mit großem Interesse und reger Beteiligung fand am Dienstag, den 1. Juli 2025, die Informationsveranstaltung „Social Media clever nutzen – sichtbar und erfolgreich im...

Bezug des Büros am Schillerplatz ab 15. Juli

by | Jul 2, 2025 | Top News | 0 Comments

Die Wirtschaftsförderung im Landkreis Gifhorn geht den nächsten Schritt: Ab dem 15. Juli 2025 nimmt die Landkreis Gifhorn – Innovation & Service GmbH offiziell ihr...

Business trifft Behörde – im neuen Gifhorner Serviceportal

by | Jun 16, 2025 | Top News | 0 Comments

Der Landkreis Gifhorn stellt seine Verwaltungsleistungen schrittweise auf eine vollständig digitale Sachbearbeitung und Kommunikation um. Einen zentralen Baustein...

KI-Lab im Landkreis Gifhorn gestartet

by | Mai 27, 2025 | Top News | 0 Comments

Am 26. Mai 2025 fand im Veranstaltungsraum der Volksbank BRAWO in Gifhorn die Auftaktveranstaltung der neuen Reihe KI-Lab statt. Organisiert und umgesetzt wurde das...

Geschäftsführer Andreas Wiegand beginnt ab Mitte Juli

by | Apr 24, 2025 | Top News | 0 Comments

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Landkreis Gifhorn Innovation & Service startet mit der Einstellung einer Geschäftsführung in die nächste Phase des Aufbaus....

Informationsveranstaltung zur Gewinnung und Integration ausländischer Fachkräfte

by | Mrz 17, 2025 | Presseinformationen, Top News | 0 Comments

Die demographische Situation in unserem Land zeigt deutlich: Der Anteil der älterer Bewohnerinnen und Bewohner steigt immer weiter, während der Anteil Jüngerer immer...

Gifhorner Wirtschaftsabend 2025 im ROTH Feierwerk Isenbüttel

by | Mrz 7, 2025 | Top News | 0 Comments

"Mit vereinten Kräften in Richtung Zukunft" lautete das Motto des diesjährigen Gifhorner Wirtschaftsabend, der bereits zum 16. Mal stattfand. Im ROTH Catering...

Planfeststellungsbeschluss für 1. Bauabschnitt der A39

by | Jan 28, 2025 | Top News | 0 Comments

Am Samstag, den 18. Januar 2025, wurde der Beschluss für den ersten Bauabschnitt von der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr bekanntgegeben. Der...

Häufig gestellte Fragen

Welche Dienstleistungen bietet die Landkreis Gifhorn Innovation & Service GmbH?

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Landkreis Gifhorn Innovation & Service GmbH ist zentrale Anlaufstelle für Unternehmensansiedelungen, unterstützt bei der Fördermittelsuche, vernetzt Akteure und begleitet Innovationsprozesse.

 

Wo kann ich im Landkreis Gifhorn ein Gewerbe anmelden?

Gewerbeanmeldungen können in den zuständigen Stadt- bzw. Samtgemeindeverwaltungen erfolgen.

 

Welche Unterstützung bietet die Landkreis Gifhorn Innovation & Service GmbH Unternehmensgründern?

Von der ersten Idee über die Businessplan- Erstellung. Die Landkreis Gifhorn Innovation & Service GmbH begleitet Sie Schritt für Schritt durch den Gründungsprozess und bringt Sie auch mit Partnern im Handlungsfeld zusammen.

 

Gibt es im Landkreis Gifhorn spezielle Förderprogramme speziell für kleine und mittlere Unternehmen?

Möglichkeiten zur finanziellen Unterstützung bietet das Förderinstrument des Landkreises für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Ziel der Richtlinie ist die Schaffung und Sicherung neuer Arbeitsplätze. Sofern Ihr Vorhaben förderfähig ist, können Sie einen Investitionszuschuss erhalten.

 

Kann die Landkreis Gifhorn Innovation & Service GmbH Kontakt zu anderen Unternehmen oder Partnern herstellen?

Die Landkreis Gifhorn Innovation & Service GmbH unterstützt Sie bei der Suche nach Kooperationspartnern, damit Sie Ihre Ideen erfolgreich realisieren können.

 

Wo erhalte ich im Landkreis Gifhorn Unterstützung bei der Suche nach Fachkräften?

Die Agentur für Arbeit Gifhorn sowie das Jobcenter unterstützen Unternehmen bei der Suche nach geeigneten Arbeitskräften und beraten zu Weiterbildungsmöglichkeiten von Beschäftigten.

 

Wo finde ich im Landkreis Gifhorn Weiterbildungsangebote?

Der Weiterbildungsverbund ko:nect bietet einen guten Überblick über die Weiterbildungsmöglichkeiten in der Region SüdOstNiedersachsen.

www.ko-nect.de

 

Wie fördert die Landkreis Gifhorn Innovation & Service GmbH die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft?

Neugier und Freude an Zukunftsthemen sind die Voraussetzungen für technische und soziale Innovationen. Wir unterstützen gerne bei der Suche nach Kooperationspartner für wissenschaftliche Betrachtungen oder Forschungen.

 

Wie ist die Verkehrsanbindung für Güterverkehr in die Region?

Mit einer gut ausgebauten Infrastruktur und direkter Anbindung an wichtige europäische Transportknotenpunkte ermöglicht der Schienengüterverkehr eine schnelle, zuverlässige und nachhaltige Beförderung Ihrer Waren.

 

Welche Standortvorteile bietet der Landkreis Gifhorn meinem Unternehmen?

Der Landkreis Gifhorn vereint attraktives Wohnen und modernes Arbeiten und schafft dadurch eine hohe Lebensqualität und eine starke Gemeinschaft. Attraktive Flächenpotentiale, eine gut ausgebaute Infrastruktur und hochqualifizierte Fachkräfte machen aus dem Landkreis Gifhorn ein Umfeld für Wachstum und Innovation.

 

Newsletter

*Bildnachweise siehe unten.

*Bildnachweise Fokusthemen: Adobe, Hammerstein Park Wesendorf

Nächste Seite:
DE